Hier noch einmal die Wappen die bekannt sind.
Das erste Wappen ist von Jörg Lippitsch und hat folgende Beschreibung eines Heraldikers:
Der Kommentar eines Heraldikers Hüpfner:
“In einem roten Felde ist ein springender Löwe. Helm und Harnisch Eisen, offenes Visier. Auf dem gekrönten Haupte befindet sich ein rotes und ein blaues Füllhorn. Helmdecken rot und blau. Rotes Schild bedeutet Treue, Wachsamkeit. Der Löwe errungener Sieg, das Schwert Handhabung und Bewachung der Gesetze. Das offene Visier bereit zum Kampf. Die Füllhörner die hohe Gewalt und die vornehme Gewalt. Rote Helmdecken Tapferkeit, blaue Wohltätigkeit.”
Das nächste ähnliche Wappen stammt von Rolf Bergmann aus Dresden mit folgendem Kommentar:
Ich schicke Ihnen per e-mail das Bild meines Wappens der Familie Lippitsch.
Dieses Wappen wurde mir von meinem Großvater
Friedrich Bernhard Lippitsch
geb. am 18.06.1889 in Zittau
gest. am 08.05.1990 in Dresden
im Jahre 1988 geschenkt.
Vor einigen Jahren bekam ich aus Österreich ein Lippitsch-Wappen mit folgendem Text:
Dazu schreibt Christian Lippitsch:
Das Wappen stammt aus altem Familienbesitz.
Es symbolisiert auf der rechten Seite mit der LINDE (slawisch LIPA,
Verniedlichungsform LIPPIC),
die Schlange symbolisiert LIST,
die Eule WEISHEIT
der Adler links STÄRKE.
Dieses Wappen habe ich erst 2011 bei ancestry.com gefunden:
Ursprüngliche Daten: J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch. Nürnberg: Bauer & Raspe, 1854-1961.
Ancestry.com. Siebmacher’s Wappenbuch [Datenbank online]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008
"Lippich/Lipić Tafel 78
Wappen: Blätterkrone, durch die zwei Palmenzweige gestesteckt sind; im Felde drei Kugeln
Kleinod: Taube die mit ihrem rechten Fusse einen Palmenzweig hält
Siegel des Sigismund Lippich auf einer Urkunde von 1683, im kroatischen Landesarchiv"